Slide 1
Slide 2
AACHEN IS OCHE …
Image is not available

… und Oche is AIXCELLENT TABLING
Die OldTablers 58 aus Aachen (Oche) heißen Euch alle herzlich willkommen. Lernt hier ein bisschen mehr über unseren Slogan und die Geschichte unserer Heimatstadt.

Slide 3
OCHE IS …
Image is not available

… ALTSTADT
Unsere wunderschöne Altstadt lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Freut Euch auf Lokale mit einer fast 700 Jahre alten Geschichte.

Slide 4
OCHE IS …
Image is not available

… KULTUR
Der internationale Karlspreis und die Heiligtumsfahrt sind nur zwei Beispiele für die umfangreiche Kulturszene rund um Aachen. Die Heiligtumsfahrt haben wir übrigens für das AGM Wochenende speziell für Euch gebucht. 😉

Slide 5
OCHE IS …
Image is not available

… ELITE-UNI RWTH
Seit 1870 ist Aachen Hochburg technischer Studiengänge und heute Elite-Uni für mehr als
45.000 Studenten

Slide 6
OCHE IS …
Image is not available

… AGM Golfturnier
In unserem „Vier Sterne Superior“ Golfclub Haus Kambach veranstalten wir ein Welcome Freundschafts-Golfturnier.
Interessierte finden hier alle Infos und die Anmledung.

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
 

OCHE IS …
RAHMENPROGRAMM

Ihr möchtet unser Oche (Aachen) kennen lernen? Dann freut Euch auf spannende, entspannende oder kulinarische Erfahrungen. Selbstverständlich könnt Ihr auch auf eigene Faust losziehen.  Die Treffpunkte und Startzeiten findet Ihr hier:

Stadtführung 11.00 Uhr

  • Motel One – 10.45 Uhr

Schatzkammer 11.00 Uhr

  • Motel One – 10.45 Uhr

Printenbäckerei Klein 11.00 Uhr

  • Motel One – 10.45 Uhr

Stadtführung 14.30 Uhr

  • Motel One – 14.15 Uhr

Schatzkammer 14.30 Uhr 

  • Motel One – 14.15 Uhr

Ludwigforum 15.30 Uhr 

  • Motel One – 15.00 Uhr

Führung durch das Aachener Zeitungsmuseum

Das Internationale Zeitungsmuseum zeigt in einem imposanten Wohnhaus aus dem 15.  Jahrhundert eine der aktuellsten und aufschlussreichsten Präsentationen zur internationalen Medienwelt des 21. Jahrhunderts. Mit Themen wie „Vom Ereignis zur Nachricht“, „Lüge und Wahrheit“ vermittelt es Medienkompetenz auf anschauliche und zeitgemäße Art. Die weltweit einmalige Sammlung beruht auf einem Bestand von ca. 300.000 internationalen Zeitungen aus fünf Jahrhunderten.

15,00 € pro Person

Termin: 10.06.2023 | 11.00 Uhr und 14.30 Uhr

jetzt buchen

Führung durch das Aachener Ludwigforum

Klassiker der Pop-Art, Gerhard Richter und Georg Baselitz, Graffitimalerei und Leipziger Schule: Peter und Irene Ludwig haben Zeit ihres Lebens eine unvergleichliche Sammlung herausragender Werke seit Beginn der 1960er-Jahre zusammengetragen. Schenkungen und Dauerleihgaben aus ihrer Kollektion sind heute weltweit in mehr als 20 Museen untergebracht. Das Stammhaus dieser einzigartigen Sammlung aber ist das Ludwig Forum für Internationale Kunst in Aachen, wo das Industriellenpaar lebte und von wo aus es eine der größten Schokoladen- und Süßwarenproduktionen der ehemaligen Bundesrepublik lenkte. Im Ludwig Forum Aachen sind etwa 3.000 Arbeiten der Sammlung untergebracht.

15,00 € pro Person

Termin: 10.06.2023 | 11.00 Uhr und 14.30 Uhr

jetzt buchen

Führung durch die Aachener Domschatzkammer

Die Aachener Domschatzkammer ist die bedeutendste kirchliche Schatzkammer nördlich der Alpen.

Die Schatzstücke spiegeln fast lückenlos die Kunstepochen vom frühen Mittelalter bis in die Neuzeit wider. Sie sind in ihrer Bedeutung eng verknüpft mit dem Zweck, dem sie ursprünglich dienten: der Ausstattung der durch Karl den Großen gegründeten Marienkirche und der Feier ihrer Liturgie.

15,00 € pro Person

Termin: 10.06.2023 | 11.00 Uhr und 14.30 Uhr

jetzt buchen

Altstadtführungen durch Aachen

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

15,00 € pro Person

Termin: 10.06.2023 | 11.00 Uhr und 14.30 Uhr

jetzt buchen

Besichtigung Printenbäckerei Klein

Die Printe ist das „Nationalgebäck“ der Aachener. Es gibt zahlreiche Variationen: Hart- und Weichprinten, mit Mandeln oder Nüssen, verziert mit Zuckerguss oder umhüllt von Schokolade. Bei einem Besuch der Printenbäckerei Klein erfahren Sie alles über die berühmte Aachener Spezialität: Welche Zutaten werden benötigt? Wie wird der Teig zubereitet? Wie wurden Printen früher hergestellt und wie sieht es heute aus?

5,00 € pro Person

Termin: 10.06.2023 | 11.00 Uhr

jetzt buchen

Anmeldung geschlossen

Leider ist ab sofort keine weitere Anmeldung mehr möglich.